Stramme Leistung: 2000 Kommentare auf dieser Webseite!

Eine Extra-Meldung aus aktuellem Anlass: An diesem Samstagabend wurde der 2000. Kommentar auf dieser Webseite veröffentlicht. Das ist eine unglaublich große Zahl, die beweist: Der Oppenheim-Skandal bewegt sehr viele Menschen in ungeahnter Intensität. Sie nehmen Anteil am Schicksal ihrer Stadt, und sie wollen nicht länger schweigen und wegsehen: Sie wollen ihre Meinung sagen. Es gibt keine andere Plattform dafür als diese Webseite mit der Dokumentation des Oppenheim-Skandals. Immer mehr Menschen nutzen sie, jeden Tag mehr.

Blick in die Software dieser Webseite. Hier laufen die Kommentare ein. Rot eingekreist der aktuelle Stand: 2008 Kommentare.

Ganz am Anfang hatten wir geschrieben, was uns einige Oppenheimer berichtet hatten: Dass man in der Stadt nicht laut Kritik üben dürfe an Marcus Held und auch nicht an der SPD.  Man werde abgestraft, sagten unabhängig voneinander mehrere Oppenheimer, bestenfalls drohe Ausgrenzung, aber es gebe auch Übergriffigkeiten, Sachbeschädigungen.

Als aber dann immer mehr Menschen auf dieser Webseite zu den Marcus-Held-Affären und zu den Auswüchsen seiner Stadtpolitik Stellung nahmen, da war das Gesetz des Schweigens außer Kraft gesetzt. Es war gebrochen, es gilt einfach nicht mehr. „Es ist ein gutes Gefühl zu erleben, dass Unterdrückung von Offenheit und Ehrlichkeit besiegt werden kann“, schrieb ein Leser.

Die Kommentare auf dieser Webseite sind längst viel mehr als Abladeplatz der emotionalen Bewertung einer Lokalpolitik, die eine Stadtgesellschaft spaltet und zerstört. In den Kommentarspalten wird diskutiert, tauscht man sich aus, gibt sich gegenseitig Informationen – und nicht zuletzt manche Hinweise auf weiteres Fehlverhalten der Stadtspitze, denen nachgegangen wurde und die journalistisch aufgearbeitet wurden.

Die zehn meist kommentierte Berichte sind:

  1. Staatsanwalt ermittelt: Marcus Held meldet sich krank (105 Kommentare)
  2. Pastorin der Katharinenkirche: Held hat Grenze überschritten (95 Kommentare)
  3. Mit Wasser & Brot und Montags-Demo: Oppenheim erhebt sich (78 Kommentare)
  4. Oppenheimer Ehre: Glänzt gülden – und ist ziemlich peinlich (74 Kommentare)
  5. SPD-Aufstand gegen Marcus Held (63 Kommentare)
  6. Ein Sozialdemorat verlangt die gelebte politische Kultur zurück (60 Kommentare)
  7. 24 Geschichten zum LRH-Bericht: Der Oppenheimer Adventskalender (58 Kommentare)
  8. Gegen Willkür und Verschwendung: Oppenheim erhebt sich (57 Kommentare)
  9. Fakten vs. Zerstörungswahn: Das lange Warten auf den Stern von Oppenheim (54 Kommentare)
  10. Held schenkt SPD-Chefin 22.500 Euro – aus der Stadtkasse (54 Kommentar)

Der 2000. Kommentar soll schließlich auch Anlass sein zur Ermunterung: Bitte machen Sie weiter! Schreiben Sie, kommentieren Sie, sagen Sie uns Ihre Meinung – sie ist wichtig, sie interessiert uns! Der Oppenheim-Skandal ist noch nicht ausgestanden: Es gibt noch viel zu sagen, viel zu schreiben!

Nach oben scrollen